28. Januar 2023 Meinung Wir sind nicht viel anders - aber sollten wir nicht doch? Von Richard Guth Es gibt etwas, was mich seit längerem beschäftigt. Als eifriger Konsument von Print- und Online-Medien erfährt man hin und...
14. Dezember 2022 Meinung Ungarndeutsche Zeitblicke Von Robert Becker Blicken wir vergangenen Epochen entlang in die Zeit zurück, so müssen wir es feststellen, dass nicht nur im Verhältnis unseres...
11. November 2022 Meinung „Aufarbeitung der Vergangenheit“ Von Prof. em. Dr. Josef Bayer Mit Freude und einer gewissen Genugtuung habe ich den Beitrag von Johann Till im Sonntagsblatt gelesen (Rückfall in...
20. Oktober 2022 Meinung Die Krise tut keinen verschonen Volumen der Förderung der Nationalitäten sinkt nach Jahren – wirtschaftliche und (außen)politische Unsicherheiten werden auch an der deutschen...
20. September 2022 Meinung mein (ungarn-) deutschtum (36) Anton-Rieder-Jugendpreisträgerin Barbara Geiling aus Sammet/Szomód über die Frage, was ihr Ungarndeutschtum ausmacht...
2. September 2022 Meinung In Almasch war es auch nicht anders Über die Vertreibung und Enteignung sowie Verschleppung schwäbischer Familien aus...
20. Juli 2022 Meinung Müssen wir noch vertreten werden? Von Robert Becker Gleich am Anfang eine grundsätzliche Aussage: Ja, die parlamentarische Vertretung des Ungarndeutschtums ist – wie auch immer...
5. Juli 2022 Meinung Sváb vagyok oder Isch bin ein Franzos - Identitätsbilder der „Deutschen“ in Frankreich und Ungarn Von Patrik Schwarcz-Kiefer Elsaß und Lothringen gelten auch als Urheimat der Ungarndeutschen, ihre Vergangenheit unterscheidet sich aber von den...
27. Juni 2022 Meinung Der Traum ist ausgeträumt - Das Leben in der Diaspora fordert uns alle Von Richard Guth Ein bemerkenswerter Beitrag ist Mitte Januar auf dem slowakeimadjarischen Portal ma7.sk erschienen...
1. Juni 2022 Meinung Rückfall in dunkelste Propagandazeiten - Anmerkungen zu einer TV-Sendung Von Dr. Johann Till Wer diesen Link öffnet und sich den vom ungarischen Echo TV produzierten Beitrag um die Hintergründe der Vertreibung der...