Aus dem Inhalt:
-Die G‘schicht vom bösen Deutschen – Wenn „a pissl Spaß” in Volksverhetzung endet
-Ottokár Prohászka und die ungarische Politik
-Bist du Zigeuner, was ist das für eine Arbeit? – die Abenteuer ungarischer Altenpfleger in deutschen Landen
-Ein Vierteljahrhundert LdU – Ein sehr subjektiver Rückblick von Jenő Kaltenbach
Aus dem Inhalt:
-Die G‘schicht vom bösen Deutschen – Wenn „a pissl Spaß” in Volksverhetzung endet
-Ottokár Prohászka und die ungarische Politik
-Bist du Zigeuner, was ist das für eine Arbeit? – die Abenteuer ungarischer Altenpfleger in deutschen Landen
-Ein Vierteljahrhundert LdU – Ein sehr subjektiver Rückblick von Jenő Kaltenbach
Aus dem Inhalt:
-Minderheitenrechte im Paket: An den Rand der Änderung eines Änderungsantrags ohne viel Wirbel
-Stets offen für Neues: Familienunternehmen Gabardin Meter- und Kurzwaren KG Mohatsch im Porträt
-Armin Stein: Mein Ungarndeutschtum
-Am 13. Oktober werden neue Nationalitätenselbstverwaltungen gewählt
Aus dem Inhalt:
-Eher ein Deutscher in Ungarn als ungarndeutsch zu sein… -Meinungsartikel von Georg Sawa
-Google Maps, Facebook: Ungarndeutsche Ortsnamen sucht man vergebens auf Online-Landkarten
-Das Gefühl Teil der Gemeinschaft zu sein – GJU feiert 30-jähriges Jubiläum
-Was jeder Ungarndeutsche über den „bösen“ Volksbund wissen sollte