1. Dezember 2021 Meinung Das mysteriöse Projekt - Ti oidi Gschicht von der fehlenden Transparenz Von Richard Guth Hier sollte eigentlich ein Bericht stehen, aber die Umstände zwingen mich dazu, doch einen Kommentar zu schreiben. Viel kam...
29. November 2021 Meinung Bloß nicht aufmüpfig sein – oder doch nur business as usual? Von Richard Guth Es war eigentlich eine Formsache, dachten viele. Der Minister wird ja doch seine Zustimmung erteilen, - erteilte er aber nicht...
24. November 2021 Meinung „Ewig, wie die Armut” Von Prof. em. Dr. Josef Bayer Diesen alten Spruch hat jemand unlängst beschwört in einem freundschaftlichen Gespräch, und ich war zutiefst...
1. November 2021 Meinung mein (ungarn-) deutschtum (34) Dr. Christoph Kopp über die neuentdeckte deutsche Identität Ich komme nicht aus einer typisch donauschwäbischen Familie. Bei uns hat man zu...
15. Oktober 2021 Meinung Quo vadis Minderheitenpolitik? Schicksalsfragen der Gemeinschaft am Vorabend des Wahljahres 2022 Von Armin Stein Vorwort Ich bin der Ansicht, dass ich dem werten Leser die...
7. Oktober 2021 Meinung Weise Entscheidung erwünscht Von Dr. Jenő Kaltenbach In Deutschland wurde gerade gewählt, in Ungarn wird, hoffentlich, im nächsten Frühling gewählt. Ich beobachtete ganz...
28. September 2021 Meinung mein (ungarn-) deutschtum (33) Verbundheit in zwei Richtungen – Szabolcs Bárdos-Blatt (23) über Wurzeln, Treue und Identität Meine Identität war lange Zeit nicht klar,...
10. September 2021 Meinung Deutsch(unterricht) an einem deutschen Nationalitätengymnasium Von Csenger Ujvári Die Sprache ist ein zentrales Element jeder Kultur. Auf diese Weise bauen wir unsere Beziehungen zueinander auf und pflegen...
5. September 2021 Meinung Bemerkungen (so nach dem Sprichwort: Dem einen gefällt der Pfarrer, dem anderen die Köchin) Von Georg Krix Landsmann Jenő Kaltenbach sagt in dem Meinungsartikel Artikel "Mal was anderes"...
3. September 2021 Meinung Tief ist der Brunnen der Vergangenheit Von Prof. em. Dr. Josef Bayer „Tief ist der Brunnen der Vergangenheit” – so beginnt Thomas Mann seinen großen Roman, „Joseph und seine...