• Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Sonntagsblatt.hu
  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper

Sonntagsblatt.huSonntagsblatt.hu

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Erinnerungen eines Ungarndeutschen

Erinnerungen eines Ungarndeutschen

Geldentführer

Geldentführer

Reisenotizen (11): Elsass/ Alsace

Reisenotizen (11): Elsass/ Alsace

Allgemein

Noch viele weiße Flecken

Noch viele weiße Flecken

Auszeichnung einer unabhängigen und mutigen Historikerin

Auszeichnung einer unabhängigen und mutigen Historikerin

7. April 202196
Ruinengeschichten

Ruinengeschichten

26. März 2021161
Damit wir von der Jugend gehört werden

Damit wir von der Jugend gehört werden

3. März 2021400

Meinung

Deutschland kennen lernen  mit den Augen eines Ungarndeutschen (Teil 1)

Deutschland kennen lernen mit den Augen eines Ungarndeutschen (Teil 1)

Weißt Du…

Weißt Du…

8. März 202166
Wo der Schuh drückt - Die deutsche Gemeinschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen

Wo der Schuh drückt - Die deutsche Gemeinschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen

22. Februar 2021116
Über Zukunftsängste und    Zukunftsperspektiven

Über Zukunftsängste und Zukunftsperspektiven

10. Februar 202157

Geschichte

Die Deutschen von Helfgott (2)

Die Deutschen von Helfgott (2)

Die Deutschen von Helfgott (1)

Die Deutschen von Helfgott (1)

12. März 2021159
Wie es angefangen hat. Heroische Jahre  der Kolonisation von Kötsching/Kötcse (1700-1730) Teil 2

Wie es angefangen hat. Heroische Jahre der Kolonisation von Kötsching/Kötcse (1700-1730) Teil 2

3. März 202148
Der Leidensweg der deutschen Minderheit in den Jahren 1944 und 1945 – Interview mit Dr. Beate Márkus

Der Leidensweg der deutschen Minderheit in den Jahren 1944 und 1945 – Interview mit Dr. Beate Márkus

19. Januar 2021264

Kultur

Deutsche Häuser in Ungarn – Eine Filmempfehlung

Deutsche Häuser in Ungarn – Eine Filmempfehlung

Die Macher sind eine Minderheit in der Minderheit

Die Macher sind eine Minderheit in der Minderheit

2. Januar 2021239
Kultur statt Zivilisation erfahren

Kultur statt Zivilisation erfahren

24. Dezember 202048
„Réva muzsiká’nak, mint a fősőféri zenészek”*

„Réva muzsiká’nak, mint a fősőféri zenészek”*

4. Dezember 202061

Ausblick

Für unser Geld  auf Ungarisch, bitte!

Für unser Geld auf Ungarisch, bitte!

Sprechen Sie Karpatendeutsch? - Eine Filmkritik

Sprechen Sie Karpatendeutsch? - Eine Filmkritik

3. Februar 202161
Das Erbe - Ein Name, der von deutscher Herkunft zeugt

Das Erbe - Ein Name, der von deutscher Herkunft zeugt

13. Januar 2021103
Ungarndeutsche in der weiten Welt (1) - Integrationshelferin Maria Macher

Ungarndeutsche in der weiten Welt (1) - Integrationshelferin Maria Macher

2. Dezember 202095
Wir auf Facebook
Zitat des Monats

„Die Sprache ist das sicherste Kennzeichen des Volksgeistes, der Ausdruck seines innersten Wesens und seiner Erkenntnis; die Er- haltung der Sprache ist also eine Grundbedingung für den Bestand des Volkes...“

August Boeckh
Unsere Artikel
21. April 21:48
Geschichte

Erinnerungen eines Ungarndeutschen

16. April 21:08
Allgemein

Geldentführer

12. April 17:26
Ausblick

Reisenotizen (11): Elsass/ Alsace

9. April 21:48
Allgemein

Noch viele weiße Flecken

7. April 17:08
Allgemein

Auszeichnung einer unabhängigen und mutigen Historikerin

29. März 10:06
Kultur

Deutsche Häuser in Ungarn – Eine Filmempfehlung

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
  • Back to top
Gefördert durch BGA Zrt. (NEMZ-CISZ-20-0168)
© Jakob Bleyer Gemeinschaft e.V. 2016-2020. Alle Rechte vorbehalten