• Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Sonntagsblatt.hu
  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper

Sonntagsblatt.huSonntagsblatt.hu

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Machtpoker

Machtpoker

Eigenen Emotionen  Zeit und Raum bieten

Eigenen Emotionen Zeit und Raum bieten

Wie wir miteinander kommunizieren

Wie wir miteinander kommunizieren

Allgemein

Mit Fleiß für eine bessere Welt

Mit Fleiß für eine bessere Welt

Hoffnung auf eine bessere Zukunft

Hoffnung auf eine bessere Zukunft

24. April 2023273
Vom Verlust und dem Willen zu bewahren

Vom Verlust und dem Willen zu bewahren

22. Februar 2023517
Ehrenamtlich den Lesern Freude bereiten

Ehrenamtlich den Lesern Freude bereiten

20. Januar 2023185

Meinung

Gemeinsame Wurzeln - im Gespräch mit Wendelin H. Priller aus Rasdorf

Gemeinsame Wurzeln - im Gespräch mit Wendelin H. Priller aus Rasdorf

mein (ungarn-)deutschtum (37)

mein (ungarn-)deutschtum (37)

11. April 2023243
Wo die wahren Prioritäten liegen sollen

Wo die wahren Prioritäten liegen sollen

3. April 202367
Des Kampfes Stillstand und des Schicksals Ende

Des Kampfes Stillstand und des Schicksals Ende

10. März 202367

Geschichte

Demographische Symbiose und ethnische Umgestaltung im Landgut der Antal(l)-Familie (Kötsching Teil 15)

Demographische Symbiose und ethnische Umgestaltung im Landgut der Antal(l)-Familie (Kötsching Teil 15)

Die Zukunft der Deutschen in Ungarn – Epilog zur Ödenburger Volksabstimmung (Teil 4)

Die Zukunft der Deutschen in Ungarn – Epilog zur Ödenburger Volksabstimmung (Teil 4)

22. April 202339
So lebte man damals, vor der Vertreibung in der Tolnauer Gemeinde Pari (Teil 1)

So lebte man damals, vor der Vertreibung in der Tolnauer Gemeinde Pari (Teil 1)

29. März 2023554
Entstehung der multikulturellen Struktur in Kötsching nach 1730. Die Ansiedlung der ungarischen/madjarischen Bevölkerung (Teil 14)

Entstehung der multikulturellen Struktur in Kötsching nach 1730. Die Ansiedlung der ungarischen/madjarischen Bevölkerung (Teil 14)

1. März 202360

Kultur

„Als wäre ich heimgekehrt”

„Als wäre ich heimgekehrt”

Wenn das Fremde hereinbricht

Wenn das Fremde hereinbricht

26. April 202330
Geschichten aus der Vergangenheit, die einen auch heute prägen

Geschichten aus der Vergangenheit, die einen auch heute prägen

17. März 202387
„Zum Glück gibt es noch Orte, wo neben dem Ungarischen auch andere Sprachen willkommen sind”

„Zum Glück gibt es noch Orte, wo neben dem Ungarischen auch andere Sprachen willkommen sind”

6. März 202382

Ausblick

Deutsch-ungarndeutsche Begegnungen (2) – Ein Ruhrpottlehrer in der Batschka

Deutsch-ungarndeutsche Begegnungen (2) – Ein Ruhrpottlehrer in der Batschka

Deutsch-ungarndeutsche Begegnungen (1) - Ein Ruhrpottlehrer in der Batschka

Deutsch-ungarndeutsche Begegnungen (1) - Ein Ruhrpottlehrer in der Batschka

1. April 2023437
Das Leben von Morgen gestalten

Das Leben von Morgen gestalten

24. März 202364
Ein Dorf an der Grenze

Ein Dorf an der Grenze

4. März 202372
Wir auf Facebook
Zitat des Monats

„Die Sprache ist das sicherste Kennzeichen des Volksgeistes, der Ausdruck seines innersten Wesens und seiner Erkenntnis; die Er- haltung der Sprache ist also eine Grundbedingung für den Bestand des Volkes...“

August Boeckh
Unsere Artikel
24. Mai 18:23
Ausblick

Machtpoker

19. Mai 19:01
Ausblick

Eigenen Emotionen Zeit und Raum bieten

17. Mai 16:44
Meinung

Wie wir miteinander kommunizieren

12. Mai 19:47
Geschichte

Demographische Symbiose und ethnische Umgestaltung im Landgut der Antal(l)-Familie (Kötsching Teil 15)

10. Mai 19:07
Kultur

„Als wäre ich heimgekehrt”

5. Mai 19:26
Allgemein

Mit Fleiß für eine bessere Welt

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
  • Back to top
Gefördert durch BGA Zrt. (NEMZ-CISZ-20-0168)
© Jakob Bleyer Gemeinschaft e.V. 2016-2020. Alle Rechte vorbehalten