• Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Sonntagsblatt.hu
  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper

Sonntagsblatt.huSonntagsblatt.hu

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
Reisenotizen spezial: Ittersweiler

Reisenotizen spezial: Ittersweiler

Wir sind nicht viel anders - aber sollten wir nicht doch?

Wir sind nicht viel anders - aber sollten wir nicht doch?

Ehrenamtlich den Lesern Freude bereiten

Ehrenamtlich den Lesern Freude bereiten

Allgemein

Reaktionen nach dem Straßburg-Urteil fallen verhalten aus

Reaktionen nach dem Straßburg-Urteil fallen verhalten aus

Straßburg: Ungarisches Wahlgesetz bezüglich Nationalitätenwahlrecht rechtswidrig

Straßburg: Ungarisches Wahlgesetz bezüglich Nationalitätenwahlrecht rechtswidrig

29. November 2022117
Eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft in der Diaspora

Eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft in der Diaspora

23. November 202262
Es wächst zusammen, was zusammengehört - vierte Europeada bot auch für Ungarndeutsche viele Chancen

Es wächst zusammen, was zusammengehört - vierte Europeada bot auch für Ungarndeutsche viele Chancen

27. Oktober 202240

Meinung

Ungarndeutsche Zeitblicke

Ungarndeutsche Zeitblicke

„Aufarbeitung der Vergangenheit“

„Aufarbeitung der Vergangenheit“

11. November 202287
Die Krise tut keinen verschonen

Die Krise tut keinen verschonen

20. Oktober 202221
mein (ungarn-) deutschtum (36)

mein (ungarn-) deutschtum (36)

20. September 202271

Geschichte

Konfessionelle Wechselseitigkeit und die erste Welle der Kolonisierung von Kötsching (Teil 13)

Konfessionelle Wechselseitigkeit und die erste Welle der Kolonisierung von Kötsching (Teil 13)

Die Zukunft der Deutschen in Ungarn – Epilog zur Ödenburger Volksabstimmung (Teil 3)

Die Zukunft der Deutschen in Ungarn – Epilog zur Ödenburger Volksabstimmung (Teil 3)

5. Dezember 202258
Eine neue Zeit - Pari in den 1950er und 1960er Jahren

Eine neue Zeit - Pari in den 1950er und 1960er Jahren

4. November 2022506
Fachgeheimnisse der Familienforschung in der Nordschomodei

Fachgeheimnisse der Familienforschung in der Nordschomodei

29. Oktober 202257

Kultur

Sprache im Gepäck

Sprache im Gepäck

Ein Buch über uns, aber auch für uns - Eine Rezension zu Zoltán Biharis „Mi svábok”

Ein Buch über uns, aber auch für uns - Eine Rezension zu Zoltán Biharis „Mi svábok”

20. Dezember 2022109
Verspätete Aufarbeitung der eigenen Geschichte

Verspätete Aufarbeitung der eigenen Geschichte

9. Dezember 2022102
Seit fast 30 Jahren im Dienste des ungarndeutschen Chorgesangs

Seit fast 30 Jahren im Dienste des ungarndeutschen Chorgesangs

2. Dezember 202233

Ausblick

Eminescus Studienzeit in Wien

Eminescus Studienzeit in Wien

„Längst angekommen”

„Längst angekommen”

28. Dezember 202230
Von der „Feuernacht” zur „Autonomie” - Spannende Sonderausstellung über Südtirol im Jakob Bleyer Heimatmuseum

Von der „Feuernacht” zur „Autonomie” - Spannende Sonderausstellung über Südtirol im Jakob Bleyer Heimatmuseum

16. Dezember 202255
Reisenotizen (13) - Eupen

Reisenotizen (13) - Eupen

9. November 202233
Wir auf Facebook
Zitat des Monats

„Die Sprache ist das sicherste Kennzeichen des Volksgeistes, der Ausdruck seines innersten Wesens und seiner Erkenntnis; die Er- haltung der Sprache ist also eine Grundbedingung für den Bestand des Volkes...“

August Boeckh
Unsere Artikel
3. Februar 18:40
Ausblick

Reisenotizen spezial: Ittersweiler

28. Januar 14:45
Meinung

Wir sind nicht viel anders – aber sollten wir nicht doch?

20. Januar 23:47
Allgemein

Ehrenamtlich den Lesern Freude bereiten

13. Januar 23:04
Ausblick

Eminescus Studienzeit in Wien

8. Januar 12:01
Allgemein

Reaktionen nach dem Straßburg-Urteil fallen verhalten aus

7. Januar 19:38
Geschichte

Konfessionelle Wechselseitigkeit und die erste Welle der Kolonisierung von Kötsching (Teil 13)

  • Hauptseite
  • Allgemein
  • Meinung
  • Kultur
  • Geschichte
  • Ausblick
  • Kontakt
  • E-Paper
  • Back to top
Gefördert durch BGA Zrt. (NEMZ-CISZ-20-0168)
© Jakob Bleyer Gemeinschaft e.V. 2016-2020. Alle Rechte vorbehalten