22. Juni 2022 Geschichte Die Zukunft der Deutschen in Ungarn – Epilog zur Ödenburger Volksabstimmung (Teil 1) Von Alfred von Schwartz Vorbemerkung der SB-Redaktion Unser Leser Patrick Rieckmann aus dem Ödenburger Land wies vor einigen Monaten auf ein...
16. Juni 2022 Geschichte Einige Gedanken zur Namensmagyarisierung Von Robert Becker Ein Name ist, nach einer aktuellen wissenschaftlichen Definition, „ein verbaler Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über...
19. Mai 2022 Geschichte Grenzerfahrungen Vor hundert Jahren entschied sich das Schicksal (Deutsch-) Westungarns - wissenschaftliche Studie* zu Ver- und Entflechtungen in der Region...
6. Mai 2022 Geschichte Wie es angefangen hat. Heroische Jahre der Kolonisation von Kötsching/Kötcse (1700-1730) Von Prof. Dr. Zoltán Tefner Teil 9 Die lange Reise hat die Reisenden seelisch sehr in Anspruch genommen, aber sie konnten die Missstände...
2. Mai 2022 Geschichte Von der Kollektivstrafe zur gesellschaftlichen Integration Rubicon-Historikerrunde über die Geschichte der Deutschen nach dem Zweiten...
18. April 2022 Geschichte In der 24. Stunde - aus dem Anlass einer Veröffentlichung Von Richard Guth Man trifft sich im Leben zweimal, pflegt man zu sagen, und tatsächlich tritt das hin und wieder ein. Auf unserer Partnerseite...
9. April 2022 Geschichte Erinnerungen eines Ungarndeutschen (Teil 6.1) Von San.-Rat Dr. Johannes Angeli Vorwort So manches kann der Mensch erleben, wenn er über 80 Jahre alt wird, lebte er aber in den letzten acht...
25. März 2022 Geschichte Wie es angefangen hat. Heroische Jahre der Kolonisation von Kötsching/Kötcse (1700-1730) Von Prof. Dr. Zoltán Tefner Teil 8 Die soziale Explosion war im Winter von 1722/23 in Hessen so groß, dass die Auswanderung nicht verhindern...
18. März 2022 Geschichte Schwaben oder nicht Schwaben? – das ist hier die Frage Von Dr. Beate Márkus Am 28. Mai erschien auf der populären Jugendseite Svung ein Post mit einem Zitat des Historikers Béla Bellér, wonach...
14. Februar 2022 Geschichte Vor 300 Jahren - Deutsche Ansiedlung im Ofner Bergland (1721-2021) Von Maria Bencze-Tóth Das Budaörser Heimatbuch, zusammengestellt von Dr. Franz Riedl, erschien 1952 in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der...