3. Januar 2021 Meinung Was erwartet uns im Jahre 2021? Von Patrik Schwarcz-Kiefer Man sagt stets, dass das kommende Jahr ein besonderes wird, mit vielen neuen Ereignissen und Entwicklungen. Diese Aussage...
23. Dezember 2020 Meinung Schandfleck Von Dr. Jenő Kaltenbach Vor 75 Jahren, am 22. Dezember 1945, verabschiedete die damalige ungarische Regierung auf Grundlage des Prinzips der...
19. Dezember 2020 Meinung Wenn Vision an der Realität scheitert Von Richard Guth Vor einiger hatte ich mehrfach mit einem ungarndeutschen Funktionsträger korrespondiert. Ich war neugierig, welche Möglichkeiten...
26. November 2020 Meinung Eine Antwort als Pointe Eine Reaktion von Georg Sawa auf einen auf der Onlinefläche vom SB erschienenen Leserbrief („Ich bin Unseraaner – über die Änderung von –...
13. November 2020 Meinung Inseldasein Von Dr. Jenő Kaltenbach Unser Freund, der renommierte Professor für Politologie Josef Bayer schrieb eine hervorragende Analyse über Trump und...
6. November 2020 Meinung Trump mag gehen, sein Schatten bleibt Von Prof. em. Dr. Josef Bayer Der Ausgang der laufenden Präsidentschaftswahlen in Amerika ist weltweit von hohem Interesse verfolgt. Die USA sind...
23. Oktober 2020 Meinung Ich bin Unseraaner - über die Änderung von - ungarndeutschen - Zeiten und Menschen Von Dr. Johann Till „Unserans“, diesen Begriff wollte ich nach der Lektüre des gleichnamigen Artikels von Georg Sawa im Sonntagsblatt Nr....
12. Oktober 2020 Meinung Unseraans Von Georg Sawa Was man ist, was man zu seiner Identität macht, bestimmt man selbst und man spricht sich dann innerhalb einer Gesellschaft oder...
7. September 2020 Meinung Wo bleibst du, ungarndeutsche Öffentlichkeit? Von Richard Guth Neulich schrieb mich ein guter Bekannter, Weggefährter, der sich eng mit dem Sonntagsblatt verbunden fühlt, an, und fragte, ob...
21. August 2020 Meinung Identitäten Von Dr. Jenő Kaltenbach Wie aus mehreren Texten von mir bekannt, war ich immer dafür, dass die Nationalitäten ihr Inseldasein aufgeben sollen...