20. November 2018 Kultur Wo Blasmusik verbindet: Woodstock der Blasmusik 2018 Ein Gastbeitrag von Richard Schneider (Tarian) Das Woodstock der Blasmusik ist schon seit einigen Jahren das größte Festival, wo sich die...
4. November 2018 Kultur Filmempfehlung: Das schweigende Klassenzimmer (2018) 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der Wochenschau dramatische Bilder...
29. September 2018 Kultur Helmut H. Bechtel: Eine interkulturelle literarische Landschaft (Buchtipp) Das Buch versucht die ungarndeutsche Gegenwartsliteratur aus neuen Perspektiven der Literaturwissenschaft in einem interdisziplinären Umfeld...
23. September 2018 Kultur Filmempfehlung: Habermann (2010) Sudetenland 1937: Mit der Hochzeit des deutschen Unternehmers August Habermann (Mark Waschke) und der schönen jüdisch-tschechischen Jana (Hannah...
23. Juli 2018 Kultur "Glaube stiftet Gemeinschaft": die 59. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben in Altötting Dr. Kathi Gajdos-Frank PhD, Direktorin, Jakob Bleyer Heimatmuseum Wudersch Von jeder Haustür geht ein Weg nach Altötting, lautet das Sprichwort,...
19. Juli 2018 Kultur Der "Gute Hirte" der Sövényházer Deutschen wieder daheim von Johann Geigl Die Wiedereinweihung des Denkmals der "Gute Hirte, nach einer Komplettsanierung, und die Enthüllung einer Gedenktafel zur...
10. Juli 2018 Kultur Reisenotizen: Roggendorf/Kiszsidány von Richard Guth April 2018: Es gibt Orte, die man – wie so „schön” heißt – links liegen lässt, oft zu Unrecht. Zu diesen Ortschaften...
23. Juni 2018 Kultur Filmempfehlung: Die andere Heimat-Chronik einer Sehnsucht (2013) Jakob Simon wächst in der Zeit der großen Massenauswanderungen aus dem Hunsrück auf. Während der Kirmeszeit schwängert sein Bruder Gustav Simons...
13. Juni 2018 Kultur Wiedergeburt der madjarischen Gemeinschaft in Maradik/Maradék (Syrmien) Ein Bericht vom vojvodinamadjarischen Journalisten Árpád Virág. Erschienen in der ungarischen Zeitschrift „Figyelő” (51-52/2017),...
11. Juni 2018 Kultur Ulmer Schachtel in Baje gebaut Alfred Manz-Projektleiter „Ulmer Schachtel in Baja“ Ulmer Schachtel an der Donau in Baja in der Donaustraße Das Projekt Die Deutsche...