Picture of Stefan Pleyer

I. Ungarndeutsche Interdisziplinäre Doktorandenkonferenz- Aufruf und Anmeldung

In der Organisation der Jakob Bleyer Gemeinschaft kündigen wir die erste ungarndeutsche interdisziplinäre Doktorandenkonferenz an, die am 20. Mai im Ratssaal (Kari Tanácsterem) der ELTE BTK in deutscher Sprache stattfinden wird. Wir erwarten die Anmeldung von solchen ungarndeutschen und anderen Doktoranden, deren bereits fortgeschrittene oder abgeschlossene Dissertationen ungarndeutsch-relevante Themen behandeln, oder die die damit eng verbunden sind.

Stiftung Verbundenheit veranstaltete „Wahlforum”

Beim Wahlforum der Stiftung Verbundenheit hoben Vertreter der CDU, SPD, FDP, Freien Wähler und Bündnis 90/Die Grünen die wichtige Rolle der deutschen Minderheiten im Ausland als kulturelle Brückenbauer hervor. Die CDU betonte die Notwendigkeit einer effektiveren Organisation, während die SPD auf die Fortsetzung der Förderprogramme Wert legte. Die FDP forderte stärkere internationale Vernetzung, und die Grünen sprachen sich für eine Erleichterung der Wahlmöglichkeiten für Auslandsdeutsche aus. Die Freien Wähler betonten

SB-Fragenkatalog an die bundesdeutschen Parteien:

Aus dem Anlass der kommenden Bundestagswahl versendete unsere Zeitungsredaktion einen Fragenkatalog an die führenden bundesdeutschen Parteien (CDU/CSU, AfD, SPD, Grüne, FDP, die Linke, BSW), rund um solche Angelegenheiten, die die ungarndeutsche Gemeinschaft, aber auch im breiteren Sinne alle deutschen Minderheitengemeinschaften in Ostmitteleuropa (in Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Rumänien, Serbien, Polen usw.) betreffen.

’Dutch democracy’: die Deutschamerikaner als Spielveränderer bei den US-Wahlen 2024?

5. November 2024, eine Kleinstadt in Pennsylvania, USA: Schwarze, puritanische, auf jegliche Modernität verzichtende Pferdekutschen häufen sich vor dem örtlichen Wahllokal. Fromm und einfach gekleidete, an das 19. Jahrhundert erinnernde Menschen steigen aus ihren bescheidenen Gefährten, um ihre Stimme für ihren bevorzugten Kandidaten bei der aktuellen US-Präsidentschaftswahl abzugeben.

Hainreichs Gfoigsleid geim iah Reid net af: Deis Hianzisch un sei Zuikinft

Si hot a vü schledres Moarkting ois di oandra ingan- deitscha Dialekti- in Ingan kamp gwuisst, souwul wa mia iah Oida seihn, sui si a himmlwait peissera Ploutz vadiana. Friiha woa si va goanza Loandstoali gsproucha in Deitsch-Weistingan, im heintga Puagnloand, owa in insa Doga keimpft um sei Iwaleiwa. Soat Joahuindeata va Stoandoatesterraichisch vadreingt, muiss da Schuitzeingl va de Reid au geign di Zuing va Globalisiering, deis Einglisch iwa Wossa

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!