Es ist zwischen Weihnachten und Neujahr in einem kleinen Dorf im Komitat Schomodei, südlich des Balatons. In Tapsony wird auf Wunsch der dortigen Dorfbewohner eine Heilige Messe auf Deutsch gefeiert. Ich erfahre davon durch den Pfarrer aus meinem Heimatdorf. Tapsony jedoch hat keine ungarndeutsche Bevölkerung – nicht nur dieses kleine Dorf mit seinen 600 Einwohnern, sondern auch die umliegenden Gemeinden verfügen über keine historischen Aufzeichnungen über die planmäßige Ansiedlung von
In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage: „Was bedeutet Heimat für den einen oder anderen?“ Welche zusätzliche Bedeutung hat sie, und ab wann können wir einen neuen Wohnort als Heimat bezeichnen? Vor ungefähr 300 Jahren haben die Ahnen der Ungarndeutschen die Entscheidung getroffen, ihr Heimatland zu verlassen und mit großer Hoffnung in einem vielversprechenden Land einen Neuanfang zu wagen. Das geschieht jedoch immer wieder. Aber warum? Was treibt die Menschen
Ich muss gestehen, dass ich schon einmal mit dem Verfassen dieses Beitrags begonnen habe. Dann bin ich aber unsicher geworden und habe das Geschriebene wieder gelöscht. Ein erneuter Fall rief das Vorhaben wieder in Erinnerung. Worum geht es?