Ein Plus vom Mutterland

Eine starke Partnerschaft für Bildung: Seit fast einem Jahrzehnt unterstützt Deutschland über die Saxonia-Stiftung Lehrkräfte an deutschsprachigen Schulen in Rumänien. Mit Fortbildungen, Lehrmaterialien und finanzieller Hilfe wird nicht nur der Lehrermangel bekämpft, sondern auch die deutsche Sprache als Bildungswert gestärkt. Über 22.000 Schüler profitieren bereits davon – ein echtes Leuchtturmprojekt! Neugierig, wie dieses Modell die Zukunft der deutschen Minderheit mitgestaltet? Lies weiter!

„Wir werden unsere siebenbürgisch-sächsische Herkunft nicht aufgeben”

„Unsere siebenbürgisch-sächsische Herkunft geben wir nicht auf“ – so sieht es Tobias Krempels, ein junger Student aus Baden-Württemberg, dessen Familie nach der Wende aus Siebenbürgen nach Deutschland kam. Im Gespräch erzählt er von der Rolle der Sprache, gelebten Traditionen und dem Fortbestand des siebenbürgisch-sächsischen Erbes. Trotz Integration bleibt die Gemeinschaft aktiv – mit Volkstanz, Blaskapellen und jährlichen Heimatreisen. Doch welche Herausforderungen gibt es? Und wie sieht die Zukunft dieser einzigartigen

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!