Frohe Weenochten! Werischwarer Heimatwerk belebt alte Tradition wieder

Von Richard Guth

„Wir waren mit sieben Mädchen vom Heimatwerk unterwegs. Zuerst haben wir in der deutscher Messe das Christkindlspiel vorgetragen, für Familien, die die ungarndeutschen und christlichen Traditionen wichtig finden. Wir haben anschließend sechs Familien besucht und das Christkindlspiel zweistimmig gesungen”, gewährt Julia Mirk, stellvertretende Vereinsvorsitzende, Einblick in die Einzelheiten des Weihnachtsdebüts des Vereins, der bereits über 32 Mitglieder in Werischwar/Pilisvörösvár verfügt. Über die Arbeit des Vereins hat auch das Sonntagsblatt berichtet (Wir sind Schwaben – Ortstermin beim Werischwarer Heimatwerk, SB 03/2016).  

„Die Familien haben sich sehr gefreut, die Großeltern dabei auch geweint. Für sie war dieses traditionelle Spiel mit Erinnerungen verbunden”, ergänzt Julia Mirk. „Wir wollten diese Tradition wiederbeleben, um gerade den Kleinkindern einen Weg aufzuzeigen”, so die Ideengeberin des besonderen Projektes. Dieses Jahr waren es sechs ungarndeutsche Familien, nächstes Jahr sollen es nach Plänen des Vereins deutlich mehr werden: „Wir wollen uns nächstes Jahr in zwei Gruppen aufteilen, um mehr Familien aufsuchen zu können.”

Aber auch bis dahin will das Heimatwerk mit Aktionen auf die „ungarndeutsche Sache” aufmerksam machen: Neben weiteren Auftritten der Tänzer und Musikanten bereiten sie sich gerade auf das traditionelle Schweineschlachten im Januar vor. Damit Traditionen nicht nur erwachen, sondern auch Teil des Alltags werden.

Foto:  Die sieben Mädchen verhüllten für ein Foto – weil es früher so üblich war – kurzzeitig ihr Gesicht. -Werischwarer Heimatwerk

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!