Valeria-Koch-Preis 2020

Der Bildungsausschuss und der Jugendausschuss der LdU erwarten Vorschläge für den Valeria-Koch-Preis 2020. Prämiert werden können für vielseitige nationalitätenspezifische Aktivitäten einerseits höchstens drei ungarndeutsche MittelschülerInnen der letzten zwei Jahrgänge, andererseits höchstens zwei ungarndeutsche Absolventinnen/Absolventen (Bachelor, Master und ungeteilte Ausbildung) hochschulischer und universitärer Einrichtungen für ihre hervorragende Diplomarbeit mit ungarndeutscher Themenstellung, die ihr Studium im Jahr 2019 beendet haben.

 

Die Nominierung erfolgt bei MittelschülerInnen durch die betreffende Bildungseinrichtung. Bei Absolventen von Hochschulen und Universitäten werden Eigenbewerbungen erwartet, unterstützt durch ein Empfehlungsschreiben vom Lehrstuhl/Institut und/oder vom Konsulenten. Bei mehreren Bewerbern können die Einrichtungen eine Reihenfolge unter den Bewerbern aufstellen. Vorschläge für geteilte Preise werden nicht akzeptiert. Mit dem „Valeria-Koch-Preis“ können nur Angehörige der ungarndeutschen Nationalität ausgezeichnet werden.

Dem Vorschlag sind beizufügen:

Mittelschüler:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Empfehlung der Deutschen Selbstverwaltung des Heimatortes und/oder eines ungarndeutschen Vereins mit Begründung
  • Kopie des letzten Zeugnisses – erwartet wird eine gute schulische Gesamtleistung (Durchschnitt: min. 4,0), ausgezeichnete Leistungen in Deutsch (Note 5), gute Beurteilung in Benehmen und Fleiß
  • ein Aufsatz über die Tätigkeiten im ungarndeutschen Bereich mit Blick auf die Zukunft von 1-2 DIN A/4 Seiten
  • Privatanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Absolventen:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Empfehlung der Deutschen Selbstverwaltung des Heimatortes und/oder eines ungarndeutschen Vereins mit Begründung
  • Empfehlung des Lehrstuhls
  • die Diplomarbeit sowie ihre Beurteilung durch den Konsulenten
  • ein Aufsatz über die Tätigkeiten im ungarndeutschen Bereich mit Blick auf die Zukunft von 1-2 DIN A/4 Seiten
  • Privatanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Die Vorschläge sind in deutscher Sprache bei der Geschäftsstelle der LdU (1026 Budapest, Júlia Str. 9., Postanschrift: 1537 Budapest, Pf. 348.) bis zum 15. Oktober 2019 einzureichen. Zum Auswahlverfahren gehört bei den MittelschülerInnen ein kurzes Gespräch, zu dem die Kandidaten – die den oben aufgezählten Kriterien entsprechen – nach dem Einsendeschluss eingeladen werden.

Die Preisübergabe findet im Rahmen der LdU-Landesgala 2020 am „Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen“ in Fünfkirchen statt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!