Mit 500000 Euro fördert Schleswig-Holsteins Landesregierung dänische, friesische und niederdeutsche Angebote in den Kindertagesstätten (Kitas). „Wir wollen das bestehende Sprachangebot in Kitas für Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch erhalten und fördern“, sagte der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen (CDU).
Kinder sollen sich durch die Sprachangebote in Kitas früh mit den Regional- und Minderheitensprachen des Landes Schleswig-Holstein vertraut machen. Deshalb fördert das Land das Angebot mit 500.000 Euro.
2018 hätten knapp 400 Kindertagesstätten vom Förderangebot des Landes profitiert, sagte Callsen. Insgesamt seien 390.000 Euro bewilligt worden, größtenteils im Raum Schleswig-Flensburg und Nordfriesland. Es gebe noch Mittel für weitere Einrichtungen. „Für die Kinder ist es eine Bereicherung und hält gleichzeitig diese Sprachen lebendig.“
Bild: schleswig-holstein.de