Ehemalige deutsche Kolonie Namibia: Deutsche Straßennamen werden getilgt

WINDHUK. In Namibia hat eine Umbenennungswelle von Straßen begonnen, die die Namen deutscher Persönlichkeiten tragen. Im Gegenzug wolle die ehemalige deutsche Kolonie die Erinnerung an „Helden des afrikanischen Befreiungskampfes“ stärken, verkündete ein Sprecher der Stadt Windhuk.

Daher habe man beschlossen, eine ganze Reihe von Straßennamen zu ändern. Beispielsweise solle der Name des Komponisten Johann Sebastian Bach dem eines Herero-Stammeshäuptlings weichen.

Laut dpa stimmte die Stadt zuletzt einem Antrag der Jugendorganisation der Regierungspartei Swapo zu. Darin wird die Umbenennung der Bismarckstraße gefordert. Grund für den Schritt sei Bismarck Rolle als „Vater des Kolonialismus“, der keine Straße verdiene. Im Gegenzug wolle man die eigene nationale Identität stärken. Das heutige Namibia war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie.

Weiterlesen: https://jungefreiheit.de/?attachment_id=203916&postidd=203914

Bildquelle: picture alliance/dpa-Zentralbild

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!