Deutsche Ortsschilder in Ungarn machen noch kein Ungarndeutschtum

Bemerkung/Ergänzung zur Nachricht Deutschsprachige Ortsschilder in Plankenhausen/Győrsövényház von Georg Krix

Der Ort, somit auch der Namen Györsövényház = Plankenhausen dürfte wahrscheinlich nur wenigen unserer ungarndeutschen Landsleute etwas aussagen. Deshalb einige Angaben dazu.

Einst ein schönes, stolzes deutsches Dorf in der Nähe von Raab/Győr. Die Einwohnerzahl laut Volkszählung 1941: Insgesamt 1312, davon Deutsche (die noch den Mut hatten sich als Deutsche zu bekennen): 909.

Bei der Volkszählung 2001 hatte der Ort nur mehr 830 Einwohner, davon hat eine Person die deutsche Sprache in der Familie oder Gesellschaft gesprochen, das heißt eigentlich: es gab 2001 niemand im Ort mit deutscher Muttersprache und/oder deutscher Volkszugehörigkeit. (Der Erfolg von Verschleppung und Vertreibung)

Die Volkszählung von 2011 erbrachte schon (teils) bessere Zahlen: Einwohnerzahl auf 802 (geschrumpft), jedoch haben sich diesmal schon 37 Personen zum Deutschtum bekennt.

Heute hat Plankenhausen auch schon eine Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung.
Im Internet fand ich auch ein Bild mit einem deutschen (Kinder-) Gesangchor. Hübsche Burschen und Mädchen, deren einige das Blatt vor sich haltend, doch mehrere frei (ohne vom Blatt zu lesen) singen. Soll das bedeuten, dass die Jugend wieder deutsch kann? Die große Frage ist ja eben:
Wie steht es mit der Sprache, denn allein deutsche Ortstafeln werden noch keine deutsche Zukunft erbringen.

Hier sei erwähnt: Im März 1942 erhielt der Volksbund der Deutschen in Ungarn vom Kultusministerium die Erlaubnis zur Eröffnung einer deutschen Volksschule in Plankenhausen. Diese Schule hatte im Schuljahr 1942/ 43 in 7 Klassen 95 Schüler. Die Lehrkräfte waren: Karola Zerthofer, Rudolf Doppler und Horst Batzoni. – Es war einmal…

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!