FUEV unterstützt Förderung der Zweisprachigkeit in Ostbelgien

Pressemitteilung der FUEV

 

Aufkleber und Postkarten des Language Diversity Projekts „Es ist nie zu spät…Einsprachigkeit ist heilbar!“ wurden von der FUEN auf der Vorstandssitzung des Verbandes zur Förderung der deutschen Sprache in der Wallonie/Association pour la promotion de la langue allemande en Wallonie verteilt. Die 200 Aufkleber und 200 Postkarten in deutscher Sprache wurden auf Wunsch von Prof. Manfred Peters an den Verband geschickt, um die Zweisprachigkeit in der Region zu fördern.

Die Wallonie ist die größte Region Belgiens, eine überwiegend französischsprachige Region, aber auch die Heimat der deutschsprachigen Minderheit. Die deutschsprachige Minderheit in Ostwallonien resultiert aus dem Ersten Weltkrieg und der anschließenden Annexion von drei Kantonen, die ursprünglich zum ehemaligen Deutschen Reich gehörten. Diese Gemeinschaft repräsentiert weniger als 1% der belgischen Bevölkerung. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament für kulturbezogene Fragen.

 

Bild: rml2future.eu

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!