Innere und äußere Erneuerung im deutschen Nationalitätenverein Jakob Bleyer Gemeinschaft

Im Jahre 2017 hat die Jakob Bleyer Gemeinschaft als Ziel gesetzt, dass sie sich sowohl innerlich als auch äußerlich erneuert. Für den ersten Schritt ging der Verein eine Verjüngerung durch, in wessem Zeichen mehrere engagierte Jugendliche in die Reihen des Präsidiums eingewählt wurden. Zum Zweiten verwendet die Jakob Bleyer Gemeinschaft ein neues Logo und Design, womit wir auch die jüngeren Generationen ansprechen möchten, bauend so eine Brücke mit unserem Inhalt zwischen den Generationen. In den kommenden Etappen des Jahres setzen wir in neuen Rahmen die angefangene Arbeit fort: bald verkünden wir die Programmreihe, wodurch unsere Aktivisten die ungarndeutschen Siedlungsgebiete landesweit befahren. Unser Verein wählte ein neues Motto ebenfalls:

Für das Ungarndeutschtum des 21. Jahrhunderts!

Wie Sie bereits bemerken konnten, auch auf dem Magazin Sonntagsblatt haben wir wesentliche Veränderungen gemacht. Das Design wurde mit einem „Lifting” modernisiert, und ab jetzt veröffentlichen wir unsere Nummern mit färbigen Titelblättern. Daneben haben wir unsere neue Webseite sonntagsblatt.hu gestartet, wessen Ziel ist, die aktuellsten ungarndeutsch- sowie auslandsdeutsch –bezogenen Nachrichten, Themen, Interessantheiten zu präsentieren. Es ist hingegen traurig, dass der Gründer der Jakob Bleyer Gemeinschaft, der Neugründer des Sonntagsblattes, Georg Krix  tritt von der Redaktionsarbeit in den Ruhestand. Auch hiermit möchten wir uns bei ihm für seine Arbeit, Bemühungen bedanken, da weder die Gemeinschaft noch die Zeitung ohne ihn nicht dort stehen würden, wo sie im Moment sind. Die Stafette übernehmend bemühen wir uns, mit frischem, interessantem, gedankenerregendem Inhalt aus der Welt des Ungarndeutschtums zu dienen.

Dr. Georg Kramm
Vorsitzender der Jakob Bleyer Gemeinschaft e.V.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!