Muss ich denn zum Städtele hinaus mit amerikanischem Akzent? Elvis Presley und seine deutschen Wurzeln

Von Mirjam Mohr

Hochstadt – Irgendwie hat Hans-Ulrich Halwe es schon immer gewußt: Rock-‘n’-Roll-Star Elvis Presley muß deutsches Blut in den Adern gehabt haben. „Er war wie die Pfälzer – nett, offen und hilfsbereit. Das kann kein Zufall sein.” Für den Vorsitzenden des Bad Nauheimer Elvis-Presley-Vereins steht fest, daß die Wurzeln des Stars in der Pfalz liegen. Bestätigt wird ihm das von dem amerikanischen Presley-Forscher Donald W. Presley. Der hatte vor zwei Jahren mit der These für Aufsehen gesorgt, die Vorfahren von Elvis Presley seien Pfälzer gewesen.

Am Wochenende war der Forscher erstmals zu Besuch in der Pfalz, um entfernte Verwandte und die von Elvis kennenzulernen.Forschungen von Donald W. Presley und seinem Kollegen Edwin C. Dunn hatten ergeben, daß im Jahre 1709 Johann Valentin Pressler aus Niederhochstadt mit seiner Familie in die USA ausgewandert war und dort den Namen Pressler eingeführt hatte. Zu den Nachfahren mit den anglisierten Namen Preslar, Priesly und Presley gehört nach den Worten des Forschers Presley auch der „King of Rock’n’Roll”, mit dem er selbst weitläufig verwandt ist. Heute heißt die südpfälzische Gemeinde nur noch Hochstadt.

Der häufigste Nachname unter den 2500 Einwohnern lautet „Pessler” oder „Bressler”. 70 dieser Namensvettern hatten sich am Samstag abend versammelt, um ihren „Cousin” in der „alten Heimat” zu begrüßen. Dieser sah sich als „Spätheimkehrer”, der nach 290 Jahren den amerikanischen und den pfälzischen Zweig der Presslers wieder zusammenführe: „In meinem Herzen fühle ich, daß hier meine Heimat und meine Familie sind.”Seine Forschungen zum Namen Presley habe er ursprünglich nur begonnen, um etwas über seine eigene Familie zu erfahren. Als er dabei auf Elvis Presley stieß, „dachte ich zuerst an einen Fehler”. Aber die Spur erwies sich als richtig und führte schließlich zurück bis nach Deutschland – „nicht nach Irland oder Schottland, wie ich bis dahin angenommen hatte”.

Weiterlesen: https://www.welt.de/print-welt/article570170/Forscher-auf-den-deutschen-Spuren-von-Elvis-Presley.html

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Spende

Um unsere Qualitätsarbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten weitermachen zu können bitten wir um Ihre Hilfe!
Schon mit einer kleinen Spende können Sie uns viel helfen.

Beitrag teilen:​
Geben Sie ein Suchbegriff ein, um Ergebnisse zu finden.

Newsletter

Möchten Sie keine unserer neuen Artikel verpassen?
Abonnieren Sie jetzt!