17. August 2017 Ausblick Bei einer Hutterer-Gemeinde in Montana Immer wieder verfolgt, fand die religiöse Gemeinschaft der Hutterer nach Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika eine neue Heimat. Wie andere...
31. Juli 2017 Ausblick Apatin: eine Arche für die Kultur der Donauschwaben Von Ralph Menz Die Kultur der Donauschwaben in der Vojvodina wird untergehen. Darin ist sich Boris Mašić sicher. Doch er will retten, was noch...
24. Juli 2017 Ausblick Das Bild der Deutschen in der neuen kroatischen Literatur (Teil 2) Den ersten Teil können sie hier lesen. Das Schweigen der Balkandeutschen nach 1945 Das Schicksal der jugoslawischen Deutschen ist in jüngerer...
19. Juli 2017 Ausblick Das Bild der Deutschen in der neuen kroatischen Literatur (Teil 1) Modernisierer, Kollaborateure, Faschisten: Die Geschichte und die Wahrnehmung der Balkandeutschen ist vielfältig und bis heute mit Tabus belegt. In...
17. Juli 2017 Ausblick Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben Altötting Eine Delegation des Deutschen Vereins „St. Gerhard" war am vergangenen Wochenende zur 57. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben nach Altötting...
12. Juli 2017 Ausblick Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten im Hinblick auf die Bundestagswahlen Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) unter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), versammelt in...
8. Juli 2017 Ausblick Das „Postamt“ bleibt Von Łukasz Biły Vor Kurzem thematisierten wir die in Danzig bei Renovierungsarbeiten aufgetauchte Inschrift „Postamt“, die bei manchen...
1. Juli 2017 Ausblick Ein Plädoyer für die deutsche Sprache in der EU - Teil 2 Den ersten Teil finden Sie hier. Von Nelu Bradean-Ebinger Englisch wichtigste, deutsch meistgesprochene Sprache Die EU hat derzeit 24...
29. Juni 2017 Ausblick Muss ich denn zum Städtele hinaus mit amerikanischem Akzent? Elvis Presley und seine deutschen Wurzeln Von Mirjam Mohr Hochstadt - Irgendwie hat Hans-Ulrich Halwe es schon immer gewußt: Rock-'n'-Roll-Star Elvis Presley muß deutsches Blut in den...
27. Juni 2017 Ausblick Ein Plädoyer für die deutsche Sprache in der EU - Teil 1 Von Nelu Bradean-Ebinger Kippt die EU nach dem BREXIT Englisch als Amtssprache? Nach dem EU-Austrittsvotum der Briten hat...