17. Juni 2022 Allgemein Auf den Spuren der Vergangenheit: zurück zum nachhaltigen Leben Dieses Interview mit Anna Czenthe ist als Kooperation zwischen der Schülerzeitung „Einstein“ des Jenker Lajos-Tolnai-Gymnasiums und dem...
6. Juni 2022 Allgemein Sprachlich-kulturelles Erbe bewusster weitergeben Haraster DNG-Schülerin Kira Sztaskó über Identität, ihre Liebe zur Kunst und den Stellenwert der deutschen...
27. Mai 2022 Allgemein Nicht mehr Teil des Alltags Im Gespräch mit dem madjarischstämmigen Kaplan Tibor Berecz aus Fünfkirchen ___________________________________________ Deutschsprachige...
30. April 2022 Allgemein Bisher hat die Registrierung noch keine einzige Wahl beeinflusst Ein Beitrag von Magdolna Csikós. Erschienen am 26. April 2022 auf dem Internetportal index.hu. Zweitveröffentlichung in deutscher Übersetzung mit...
4. April 2022 Allgemein Emmerich Ritter ins Parlament gewählt Nach Auszählung von knapp 99 % der Stimmen erreichte die Deutsche Liste 24.023 Stimmen, somit zieht Spitzenkandidat Emmerich Ritter erneut ins...
1. April 2022 Allgemein Der Preis des Mandats - Listenführer Emmerich Ritter im Kreuzfeuer öffentlicher Diskussionen Von Richard Guth Einen selten gewordenen Schlagabtausch lieferten Mitte Februar - auf Ungarisch, wobei der LdU-Beitrag auf Ungarisch gepostet wurde...
30. März 2022 Allgemein Schicksalsträchtige Wahlen – auch für die ungarländische deutsche Nationalität! Von Dr. Koloman Brenner (Jobbik), MdP, Parlamentsvizepräsident Es ist allgemein bekannt, dass eine Änderung des Wahlgesetzes im Jahre 2011 für...
29. März 2022 Allgemein „Historische Ergebnisse und Fortschritte erzielt” - Im Gespräch mit dem Listenführer der Deutschen Liste, Emmerich Ritter SB: Herr Ritter, vor den kommenden Parlamentswahlen im Frühjahr haben Sie Bilanz über Ihre Tätigkeit in der vergangenen Wahlperiode gezogen und...
23. März 2022 Allgemein WAHLEN 2022 - Nationalitätenpolitische Vorstellungen der Parteien Parteienbündnis Fidesz-KDNP Trotz intensiver Bemühungen (digital, telefonisch) ist es dem Sonntagsblatt wie vor vier Jahren nicht gelungen...
17. März 2022 Allgemein „Das Mandat ist Ausdruck einer Instrumentalisierung der Gemeinschaft“ Initiator der Petition gegen Emmerich Ritters Nominierung, Johann Weiss, im SB-Gespräch „Emmerich (Imre) Ritter gehört dem ungarischen...